Solo, aber nicht allein

Acht Leute nebeneinander halten die Buchstaben LOGPR in den Händen

Neun Senior-Berater:innen verbunden über eine Plattform und ein virtuelles Großraum-Büro. Die Geschichte von meinem Agenturnetzwerk LogPR nahm ihren Anfang bei „Bratwurst Flori“ in Augsburg.

Es war 2009, als ich Marcus Walter zu einem Pressegespräch nach Augsburg eingeladen hatte. Mein Auftraggeber: das Güterverkehrszentrum Region Augsburg. Sein Auftraggeber: die DVZ Deutsche Verkehrs-Zeitung. Die Aufgabe: ein Artikel für die Sonderbeilage „Logistikstandort Bayern“. Es war mein allererstes Pressegespräch als Freiberuflerin und damals keine Selbstverständlichkeit. In der Logistik war Schwaben ein weißer Fleck auf der Landkarte, und das Güterverkehrszentrum eine einzige Großbaustelle, eine Ansammlung von Erdhaufen, durchzogen von Baugruben.

Treffpunkt Bratwurst Flori

Heute ist es fast schon ausverkauft. Die PR und Pressegespräche wie damals mit Marcus Walter haben ihren Teil dazu beigetragen. Ich war tipptopp vorbereitet: Briefing mit Bild vom Journalisten, den wichtigsten Fakten zum Medium, Hintergrundinfo zu seiner Person und möglichen Fragen. Gelernt ist gelernt. Dort stand auch, was wir ihm unbedingt erzählen wollten, über ein Güterverkehrszentrum, das es eigentlich noch gar nicht gab. Gut vorbereitet sammelte ich einen freundlichen Mann am Treffpunkt „Bratwurst Flori“ auf. Ortsbegehung und Pressegespräch in größerer Runde standen auf dem Programm. Auf dem 112 Hektar großen Gelände im Norden von Augsburg balancierten wir auf Brettern durch den Matsch zu einem halb fertigen Logistikgebäude. Grauer Beton, sonst nichts.

Mehr Small Talk als Ernst

Dort schilderten wir ihm eine Vision vom zukünftig schönsten und nachhaltigsten Güterverkehrszentrum Deutschlands. Er hörte geduldig zu. Nickte, machte sich Notizen, fragte nach. Anschließend brachten wir ihn mit Logistikern aus der Region zusammen. Er fragte, nickte, fotografierte. Ich beobachtete ihn und hielt ihn für sympathisch. Dann ging es zurück zum Bahnhof. Der Spieß drehte sich um. Ich stellte ihm Fragen: über die journalistische Arbeit, über die Selbstständigkeit, über ihn. Sein Zug fuhr später, das Gespräch entwickelte sich. Und als er dann weg war, flimmerte eine Idee in der Luft. Eine Idee zu der lapidaren Frage: Warum macht es die PR nicht wie die Logistik? Ähnlich wie der ein paar Jahre zuvor gegründete Ladungsverbund ELVIS AG könnten sich doch auch PR-Berater zusammentun, fantasierte ich auf dem Weg zu seinem Gleis. Mehr Small Talk als Ernst.

15 Jahre im PR-Verbund für Logistik

So gründete sich das Netzwerk für Logistikkommunikation. Auf dem Heimweg, vorbei an Bratwurst Flori, hatte ich die Idee längst vergessen. Marcus Walter nicht. Am 17. Juni 2010 saß ich mit Heike Steinmetz, Oliver Willms und Ralf Johanning in Neufahrn an seinem Esstisch. Er brachte eine fertige Plattform für Pressetexte mit ein. Und nächstes Jahr feiern wir den 15. Geburtstag. Heute ist LogPR ein PR-Verbund, der sich sehen lassen kann. Eine feste Gruppe, die aktuell rund 60 aktive Kunden auf ihrer Liste hat, darunter auch immer noch das GVZ Region Augsburg. Ein Kreis an Kollegen, bei dem es keine fünf Minuten braucht, bis mindestens eine Antwort auf eine Frage da ist. Ein Kreis, der sich jeden Freitag, auf vielen Veranstaltungen und einmal im Jahr in Präsenz trifft. Kurz: ein Nest, für das ich sehr dankbar bin.